ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

Veranstalter: SHT Lüneburg

Dorothea Albert-Mouratidi & Jan Albert
Idunn-Institut – Am Werder 15
21335 Lüneburg

E-Mail: info@sht-lueneburg.de


1. Allgemeine Bestimmungen

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen umfassen sämtliche auf dieser Homepage (https://sht-lueneburg.de) angebotenen Leistungen im Rahmen von Seminaren, Vorträgen, Ausbildungsangeboten, Webinaren sowie sonstigen Veranstaltungen und Angeboten.

Achtung: Die Seminare/Veranstaltungen/Events/Ausbildungen wenden sich an „psychisch gesunde“ Menschen. Das Seminar stellt keine medizinische Heilbehandlung dar. Wer psychische Probleme hat, muss unbedingt vorher seinen Arzt oder Therapeuten befragen, ob die Seminarteilnahme sinnvoll ist.

2. Anmeldung

Sie können sich per Anmeldeformular für das jeweilige Angebot über die Homepage anmelden. Ihre Anmeldung stellt für uns ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

3. Zahlungsbedingungen

Die Zahlungsbedingungen richten sich je nach Angebot und sind lt. Angebot verbindlich.

Der/die Käufer*in ist verpflichtet, den vollen Rechnungsbetrag auf das Konto des Veranstalters einzuzahlen, evtl. Bankspesen sind also von der/dem Teilnehmenden zu tragen.

4. Durchführung LIVE-vor-Ort und online

Mit der Buchung eines Seminars/Events oder einer Veranstaltung jeglicher Art (online und LIVE-vor-Ort) erklärt sich der/die Teilnehmer*in damit einverstanden, sollten während der Veranstaltung Foto-, Ton- und Filmaufnahmen seitens des EntwicklungsVerbands gemacht werden, dass diese für Medien- und für Werbemaßnahmen des Veranstalters verwendet werden dürfen.

Falls beides angeboten wird, muss die  Entscheidung, ob mensch an einer Veranstaltung/Ausbildung online oder LIVE-vor-Ort teilnehmen möchte, vor dem Kauf getroffen werden. Ein Wechsel dieser beiden Varianten ist nach dem Kauf nicht mehr möglich. Mit der Bestätigung des Buttons „Jetzt buchen“ oder „Jetzt kaufen“ gilt der Kauf als abgeschlossen.

Die Bereitstellung digitaler Inhalte erfolgt in der Regel mittels eines passwortgeschützten Onlinezugangs. Die Bereitstellung dieser Inhalte zum beim Kauf genannten Zeitpunkt kann nicht garantiert werden. Der Veranstalter wird im Rahmen des technisch und betrieblich Zumutbaren die vom Veranstalter zu verantwortenden Störungen unverzüglich beseitigen.

5. Referent*in

Mit dem Kauf eines Seminars/einer Ausbildung besteht kein Anspruch auf Durchführung durch eine bestimmte Referentin bzw. einen bestimmten Referenten. Der Kauf beschränkt sich lediglich auf das Lehren der entsprechenden Techniken.

6. Urheberrecht

Der/die Käufer*in erkennt das Urheberrecht des Veranstalters SHT Lüneburg (Dorothea Albert-Mouratidi & Jan Albert) und des EntwicklungsVerbands an. Eine Vervielfältigung und/oder Verbreitung sämtlicher zur Verfügung gestellter Inhalte/Materialien/Videos/Skripte bedarf der vorherigen, schriftlichen Einwilligung des EntwicklungsVerbands.

Genauso dürfen die Inhalte/Materialien/Videos/Skripte auch nicht öffentlich zugänglich gemacht werden. Die dem/der Käufer*in überlassenen Daten dürfen grundsätzlich nur von ihm/ihr selbst zur Erreichung der eigenen Lernziele benutzt werden. Für den Fall der missbräuchlichen Nutzung kann ein Schadensersatz gefordert werden. Der Veranstalter ist berechtigt, digitale Inhalte mit unsichtbaren Wasserzeichen zu signieren.

Des Weiteren dürfen von Käufer*in/Teilnehmer*in auch keinerlei Ton-, Film- und Bild-Aufnahmen von Kursmaterialien oder während einer Veranstaltung (online und LIVE-vor-Ort) gemacht werden.

7. Umbuchung

Kostenfreie Zusatzplätze sind von der Möglichkeit der Umbuchung ausgenommen und verfallen bei Nichtinanspruchnahme.

Kann ein*e Teilnehmer*in wegen Krankheit, Todesfall, Unfall oder sonstigen Umständen am gebuchten Seminar nicht teilnehmen, hat er/sie keinen Anspruch auf Erstattung des gezahlten Seminarpreises. Dem Veranstalter steht es frei, den Teilnehmenden aus Kulanz und nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises, auf ein anderes Seminar umzubuchen. Die Erklärung bedarf der Schriftform.

Für vollumfänglich bezahlte Buchungen besteht ein einmaliges Anrecht auf eine Umbuchung auf einen anderen Termin (gleiches Produkt) oder ein gleichwertiges Produkt. Für zusätzliche Umbuchungen wird eine Gebühr von 100.– Euro pro Person erhoben (zzgl. gesetzl. USt.).

Falls der Betrag für ein Produkt noch nicht vollständig bezahlt ist, wird für die Umbuchung auf einen anderen Termin oder ein anderes Produkt eine Gebühr von 100.– Euro pro Person erhoben (zzgl. gesetzl. USt.).

Sollte eine Buchung nicht innerhalb von 24 Monaten nach der Bezahlung in Anspruch genommen worden sein, verfällt der Anspruch auf die Teilnahme ersatzlos.

8. Stornierung

Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist ist eine Rückzahlung der Gebühr nicht mehr möglich.

Dem Veranstalter steht es frei aus Kulanz ersatzweise einen Wertgutschein in gleicher Höhe auszustellen. Dieser Wertgutschein kann für eine Nachholveranstaltung, alternativ für eine andere Veranstaltung (live / online) oder für Produkte im Online-Shop eingelöst werden.

Des weiteren besteht die Möglichkeit zur Benennung einer Ersatzperson.

9. Ausfall

Wir behalten uns vor, falls aufgrund von Corona oder anderen Ereignissen ein LIVE-vor-Ort-Seminar, eine LIVE-vor-Ort-Veranstaltung oder eine LIVE-vor-Ort-Ausbildung nicht durchgeführt werden darf oder kann, den entsprechenden Anlass durch ein gleich- oder höherwertiges online-Produkt komplett zu ersetzen. Es besteht keinerlei Anspruch auf eine Live-vor-Ort-Durchführung irgendeines SHT-Anlasses – weder bei Seminaren, Veranstaltungen, Events noch bei Ausbildungen. Bei kurzfristigen Ausfällen besteht seitens des Veranstalters keine Ersatzpflicht.

Weiter behalten wir uns das Recht vor, anstatt der Erstattung der Seminar- bzw. Veranstaltungsgebühr oder sonstigen Entgelts einen Gutschein in Höhe des Wertes zu übergeben. Dieser Wertgutschein kann für eine Nachholveranstaltung, alternativ für eine andere Veranstaltung (live / online) oder für Produkte im Online-Shop eingelöst werden.

Sollte ein Seminar, ein Vortrag, eine Ausbildung oder Veranstaltung aus wichtigen Gründen abgesagt werden müssen, so besteht Anspruch auf eine Umbuchung auf einen anderen Termin. Darüberhinausgehende Ansprüche bestehen nicht.

Wir empfehlen, eine Seminar-Rücktrittversicherung abzuschließen.

10. Haftung

Für Gegenstände, die in die Seminare und Veranstaltungen mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernehmen wir keinerlei Haftung.

Jede*r Teilnehmer*in entscheidet, inwieweit er/sie sich auf die angebotenen Prozesse einlässt und ist für sich selbst verantwortlich. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit haftet der Veranstalter nicht. Er/sie verpflichtet sich, alle von uns gegebenen Hinweise zu beachten. Für die An- und Abreise zum Veranstaltungsort übernehmen wir keinerlei Haftung.

Unsere Kurse sind Wissensvermittlung und Selbsterfahrung in unterschiedlicher Tiefe, aber keine Therapie!

11. Ratenvereinbarung

Falls Ratenzahlungen für die angebotenen Online-Ausbildungen bzw. Online-Seminare vereinbart werden, gelten nachfolgende verbindliche Bestimmungen, auf die wir wie folgt ausdrücklich hinweisen:

1. Bei Buchung ist eine Anzahlung von 25% des Gesamtpreises sofort fällig.

2. Restzahlung in max. 5 gleichlautenden, monatlichen Raten immer pünktlich 30 Tage nach Fälligkeit der vorhergehenden Rate und zwar VOR der Freischaltung des nachfolgenden Online Modules.

3. Sollte der/die Schuldner*in mit einer Rate in Verzug geraten, wird mit Ablauf des 5. Tages nach Fälligkeit die Ratenzahlung hinfällig, so dass die gesamte noch offene Forderung zur Zahlung fällig wird. Darüber hinaus werden die weiteren Online-Module bis zur Begleichung der noch offenen Forderung gesperrt bzw. nicht freigeschaltet.

4. Zuzüglich behält sich der Gläubiger die Prüfung strafrechtlicher Schritte ausdrücklich vor.

Bei Buchung irgendeines Seminars, einer Ausbildung oder eines Produktes erklärt sich der/die Käufer*in, dass er/sie ausdrücklich mit der Geltung der Allgemeinen Geschäftsverbindungen verbindlich einverstanden ist.

Falls Teilzahlungen für die angebotenen LIVE vor Ort – Ausbildungen (mit mehreren Terminen) vereinbart werden, gelten nachfolgende verbindliche Bestimmungen, auf die wir wie folgt ausdrücklich hinweisen:

1. Bei Buchung ist eine Anzahlung von 50% des Gesamtpreises sofort fällig.

2. Teilzahlung von 50% des Gesamtpreises ist 30 Tage NACH BUCHUNG der Ausbildung fällig.

3. Sollte der/die Schuldner*in mit der 2. Teilzahlung in Verzug geraten, wird die Teilzahlung hinfällig, sowie die Teilnahme am weiteren ursprünglich geplanten Ausbildungsabschnitt. Sobald jedoch diese restliche Teilzahlung von 50% des Gesamtpreises beglichen wird, darf der/die Schuldner*in zu einem späteren Zeitpunkt am weiteren  Ausbildungsabschnitt teilnehmen.

4. Zuzüglich behält sich der Gläubiger die Prüfung strafrechtlicher Schritte ausdrücklich vor.

Diese Ratenzahlungsklausel ist integraler Bestandteil unserer AGB und Bedarf hinsichtlich der rechtlichen Wirksamkeit keinen weiteren, separaten Raten-Teilzahlungsvertrages.

Bei Buchung irgendeines Seminars, Ausbildung oder Produktes erklärt sich der/die Käufer*in, dass er/sie ausdrücklich mit der Geltung der Allgemeinen Geschäftsverbindungen verbindlich einverstanden ist.

12. Datenschutz

Der Veranstalter verpflichtet sich, alle im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung erhaltenen Informationen und Daten vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen. Diese Verpflichtung erstreckt sich auch über die Beendigung der Teilnahme an einer Veranstaltung.

13. Schlussbestimmungen

Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Die Teilnahmebedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Unwirksame Bedingungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommen.

Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarung sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.

Alle zukünftigen Änderungen dieser AGB’s gelten auch rückwirkend für jegliche vorherigen Ausfertigungen.

 

Diese AGB gelten ab dem 31.03.2023